
Planung und Bauleitung
Bei der detaillierten Bestandsaufnahme wird das Gebäude exakt vermessen und bildlich erfasst. Wir zeichnen dreidimensionale CAD-Pläne und dokumentieren den Zustand der Bausubstanz.
Im Anschluss findet die Entwurfsplanung statt. Der historische Baukörper wird häufig durch Anbauten und neue oder vergrößerte Fensteröffnungen ergänzt. Darüber hinaus wird er und durch Änderungen der Raumzuschnitte und Zugänge den neuen Bedürfnissen angepasst.
Zusätzliche architektonische Elemente gestalten wir modern. Historische Strukturen sollen dabei stets erkennbar bleiben und sich deutlich von den neuen Elementen abheben.
Nach der Abstimmung mit den Eigentümern und der Denkmalaufsicht erstellen wir Baugenehmigungs- und Ausführungspläne.
Unsere Sanierungsarbeiten sind sowohl von einem hohen ästhetischen Anspruch als auch von dem Ziel geprägt, moderne und energetisch wirtschaftliche Räume mit Wohn- und Arbeitskomfort zu erschaffen.
Die Umsetzung erfordert umfassende Kenntnisse neuartiger Sanierungsmethoden sowie einen fachmännischen Umgang mit historischen Baumaterialien und althergebrachten handwerklichen Techniken.
Um die Qualität unserer Sanierungsleistungen zu sichern arbeiten wir mit einem zuverlässigen und erprobten Team aus erfahrenen und effizient arbeitenden Spezialisten der diversen Fachbereiche zusammen.
Bauleitung im Altbau besteht im Unterschied zu jener bei Neubauten aus individuell unterschiedlichen Abläufen und erfordert Kreativität und Flexibilität im Vorgehen.
Das kontinuierliche Kostenmanagement, das im Bereich der Denkmalsanierung eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe darstellt, betrachten wir als eine unserer besonderen Stärken.
Unser spezifisches Vorgehen bei Planung und Bauleitung:
1. Projektleitung, Architektur, Planung
… bis zur Baugenehmigung
2. Ausführungsplanung
… alle Gewerke.
3. Bauleitung
… bis zur Fertigstellung und Übergabe