0761/769981-70 info@sutter3.de

Haus Killy

Freiburg-St. Georgen

Das Ökonomiegebäude der früheren Wendlinger Getreidemühle wurde zu einem Wohnhaus mit zwei Wohnungen mit jeweils fünf Zimmern umgebaut.

Die frühesten schriftlichen Belege zum Gebäudeensemble datieren aus dem Jahr 1582. Vermutlich bestanden Teile des Bauwerkes sogar bereits im Mittelalter. Bis in die 50er Jahre als Viehstall genutzt, diente der Bau später als Tenne und Lagerfläche des damals noch bäuerlichen Anwesens.

Das Gebäude wurde unter Berücksichtigung erheblicher Denkmalauflagen im Effizienzhaus-Standard 55 ausgebaut. Die Dämmungen sind innenwändig ausgeführt worden. Zur Wärmeversorung wurde im Nachbargebäude eine Pelletheizung verbunden mit einer solarthermischen Anlage installiert.

Artikel in der Badischen Zeitung (11. Juni 2010):
„Alte Scheune kriegt was aufs Dach“