0761/769981-70 info@sutter3.de

Bad Krozingen-Bingen: Neues Leben in alten Mauern

Der Projektentwickler Willi Sutter spricht beim Dorfverein Biengen. Ein volles Haus hatte der Dorfverein Biengen beim Vortrag „Erhalt statt Abriss“. Projektentwickler Willi Sutter sprach über die Möglichkeiten, historische Gebäude zu erhalten. Dank vieler...

Kirchzarten: Neuer Bildungsort und Treffpunkt für Bürger

„Super. Unglaublich. Das ist der Hammer.“ So überschwänglich brachten Besucher am Wochenende ihre Eindrücke nach einem Rundgang durch die neuen Scheunen in der Talvogtei auf den Punkt. Samstag und Sonntag hatte die Gemeinde Kirchzarten Mediathek, Verwaltungsscheune...

Umkirch: Glücksgriff und Leuchtturmprojekt

Das „Ambulante Hilfezentrum am Mühlbach“ in Umkirch wird eröffnet / Die ersten vier Bewohner ziehen am 1. Mai ein. Nach rund zehn Jahren intensiver Planung und zwölf Monaten Bauzeit konnte am Sonntag mit einem Empfang und einem Tag der Offenen Tür die Fertigstellung...

Unterkirnach: Zukunft des Stadthofes in Unterkirnach

Der Projektentwickler Willi Sutter stellt bei einem Info-Abend drei mögliche Nutzungsvarianten vor. Die Kosten werden in allen Fällen auf drei bis vier Millionen Euro geschätzt. Das Interesse bei den Bürgern Unterkirnachs an der möglichen Zukunft des Stadthofs ist...

Kirchzarten: 15 Jahre mit der Kamera begleitet

Kirchzarten: 15 Jahre mit der Kamera begleitet Langzeitdoku über die Baufirma Domiziel in Titisee-Neustadt feiert in der Rainhofscheune in Kirchzarten Premiere. In seinem neuen Film „Die keiner will – Von Menschen und Häusern“ zeigt der Freiburger Regisseur Peter...